Schon vor dem Kindergarten habe ich an einem Probewochenende der Stadtmusik meiner Eltern in eine Trompete geblasen und wollte unbedingt in den Unterricht. Nach langer Zeit mit Trompete und Posaune bin ich schliesslich über Schülermusicals mit Gesang über das Klavier gekommen. Ich wollte mich unbedingt selber begleiten können.
michael.widmer@schule-sarnen.ch Banz Theo
Posaune, Euphonium, Tuba, Trombonis
Die vielfältigen Möglichkeiten mich mit Musik zu beschäftligen: selber spielen im Orchester oder in einer Kammermusikformation, unterrichten, dirigieren, arrangieren etc., haben mich dazu bewogen, das Musikstudium zu absolvieren
theo.banz@schule-sarnen.ch Surek Hans Patrick
Schlagzeug, Klassische Perkussion, Tambouren
Als mein bester Freund und ich 10 Jahre alt waren, wollte er unbedingt bei den Tambouren Stans das Trommeln lernen und hat mich dazu überredet. Während meiner Schulzeit am Gymi Stans wollte ich dann auch alle übrigen Schlaginstrumente erlernen. Da durfte ich bereits in der 6. Klasse 2 Schüler unterrichten und meine Berufswahl war gesetzt. Während meiner Unterrichtstätigkeit studierte ich zuerst an der Jazzschule Basel und wechselte später zu einer klassischen Schlagzeug-Ausbildung an die Musikhochschule Luzern.
hanspatrick.surek@schule-sarnen.ch Preier Michela
Violine, Bratsche
Bald nach meinem ersten Violinunterricht durfte ich im Schülerorchester mitspielen. Weiter ging es mit Märchenaufführungen mit Bühnenbild, Schauspielern und Jugendorchester. Unterstützt durch die Eltern habe ich 1989 am Konservatorium Luzern das Lehrdiplom für Violine und im Nebenfach für Viola abgeschlossen.
michela.preier@schule-sarnen.ch Relja Boris
Keyboard
Nach einem nicht sehr erfolgreichen Start mit Klavierunterricht im Grundschulalter (die damaligen Unterrichtsmethoden haben mich frustriert), entdeckte ich als Teenager die Rock Musik der 60-70er Jahre. Danach kam die erste E-Orgel und die ersten Bands. Nach dem Gymnasium schliesslich landete ich an der Swiss Jazz School in Bern, anfangs 80ger Jahre. Lange Zeit als free-lance Musiker unterwegs in verschiedenen Bands, aber auch als Komponist für Theater, als Studio Musiker und Produzent usw.
boris.relja@schule-sarnen.ch Dillier Stefanie
Musik und Bewegung
Nachdem ich mit Farben das Blockflöten-Spiel und mit Zahlen das Klavier-Spiel gelernt habe, übte ich während meiner Jugend fleissig Oboe und Klavier. Neben der Musik spielte der Sport eine grosse Rolle in meiner Jugend. Um beide Hobbys zum Beruf machen zu können, wurde ich Rhythmiklehrerin (Musik&Bewegungspädagogin). Die Wahl habe ich noch nie bereut, kann ich doch bewegt musizieren und musizierend bewegen – und das gefällt mir immer noch.
stefanie.dillier@schule-sarnen.ch Monnat Esther
Cello, Celloensembles
Die Musik war immer sehr wichtig in meinem Leben aber ich habe immer gesagt, dass ich nie Musikerin sein werde. Als ich aber eines Tages die Matthäus-Passion von Bach hörte, war es mir nicht mehr möglich, einen anderen Beruf als denjenigen der Musikerin ins Auge zu fassen.
esther.monnat@schule-sarnen.ch